GroßunternehmenHandel

So reduzieren Sie effizient Betrug

Onlinezahlungen sind für Betrüger attraktive Ziele. Digitale Kanäle sind inzwischen für 52 % aller Verluste durch Betrug verantwortlich1 und übertreffen damit den physischen Betrug. Jede Interaktion zwischen einem Unternehmen und Kund:innen stellt ein mögliches Betrugsrisiko dar, von der Erstellung des Kontos bis zum Kauf. Selbst wenn ein Verkauf abgeschlossen ist, besteht das Risiko, dass die Kund:innen die Gebühren anfechten.

Unternehmen können das Betrugsrisiko senken, ohne die Checkout-Geschwindigkeit oder Kundenzufriedenheit zu beeinflussen. Die richtigen Tools können Ihnen dabei helfen, die Autorisierungsraten zu erhöhen, die Kosten zu senken und Betrugsfälle zu reduzieren. PayPal hat Lösungen, die Ihrem Unternehmen dabei helfen können, sich vor Betrug zu schützen und gleichzeitig das Wachstum zu fördern – und zwar während des gesamten Transaktionszyklus und mit nur einer einzigen Plattform.

Die hohen Kosten von Betrug

Betrugsfälle können auf viele Arten Auswirkungen auf ein Unternehmen haben.

  • Rufschädigung: Eine einzige schlechte Erfahrung kann Kund:innen dazu verlassen, dem Unternehmen für immer den Rücken zuzukehren. Mögliche neue Kund:innen könnten von schlechten Bewertungen oder Mundpropaganda abgeschreckt werden und woanders einkaufen.
  • Strafen und Störungen. Wenn ein Unternehmen regelmäßig das Ziel von Betrügern wird, könnte ein Kartenanbieter es als riskantes Unternehmen einstufen und Strafen auferlegen. Ein Zahlungsdienstleister könnte sich auch weigern, die Transaktionen dieses Unternehmens zu bearbeiten.
  • Verschwendete Ressourcen. Zeit und Geld, die zur Bekämpfung von Betrug aufgewendet werden, können dann nicht mehr für Investitionen in das Wachstum des Unternehmens und zur Erzielung eines Wettbewerbsvorsprungs verwendet werden.

Seien Sie offen für Geschäfte. Aber bleiben Sie geschlossen für Betrüger.

Eine wachstumsfreundliche Betrugsprävention kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, Betrug zu bekämpfen – und effiziente Zahlungsprozesse zu etablieren, um Ihr Unternehmen zu skalieren. Hier sind ein paar Tipps für Sie:

Wählen Sie einen Zahlungsdienstleister mit den richtigen Tools zur Betrugsbekämpfung

Ein Zahlungsdienstleister mit globalen Tools zur Betrugsbekämpfung, wie PayPal, kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, böswillige Akteure offline und online abzuwehren. Diese Tools arbeiten zusammen, um betrügerische Transaktionen zu markieren, ohne dass die Kauferfahrung guter Kund:innen darunter leidet.

Lösungen auf mehreren Ebenen

Mehrschichtige Lösungen zur Betrugsbekämpfung können Ihrem Unternehmen dabei helfen, Betrug über den gesamten Transaktionszyklus hinweg zu identifizieren und sich davor zu schützen. Wenn Unternehmen in mehrschichtige Lösungen, die in die Cybersicherheit und den Online-Kundendienst integriert sind, investieren, können sie Betrugsverluste verringern.

Nutzen Sie KI-gestützte Betrugsbekämpfungstools

Betrüger nutzen KI, um Ihre Maschen weiterentwickeln und um zu expandieren. KI und Tools für maschinelles Lernen (ML) können jedoch auch Ihrem Unternehmen dabei helfen, Betrug zu bekämpfen. Diese Tools können sich anpassen, um Betrugsmuster in Echtzeit aufzudecken und ein Profil der sich ständig ändernden Kaufmuster zu erstellen. Sie können dazu beitragen, falsche Positive um bis zu 86 % zu reduzieren.2 Außerdem lassen sich so die Autorisierungsraten guter Kund:innen erhöhen.

Optimieren Sie die Authentifizierung

Der Authentifizierungsprozess hat sich über die einmalige Passwortabfrage hinaus weiterentwickelt – und das ist auch den Käufer:innen wichtig: 94 % der deutschen Kund:innen gaben an, dass sie beim Onlinekauf eine frühzeitige Betrugsbekämpfung schätzen.3 Erwägen Sie die Anschaffung neuer Tools, mit denen Sie Informationen sicher und auf dem neuesten Stand halten können:

  • Tools zur Kontenaktualisierung können sensible Karteninformationen sicher verwalten und automatische aktualisieren.
  • Die Tokenisierung des Netzwerks ersetzt die Kontonummer einer Debit- oder Kreditkarte der Kund:innen durch einen unternehmensspezifischen Token, der ein sicheres, einzigartiges Kryptogramm für jede Transaktion generiert.
  • Compliance-Tools, z. B. 3D Secute (3DS), können Ihrem Unternehmen dabei helfen, die Vorschriften für sichere Onlinetransaktionen einzuhalten.

Implementieren Sie dynamische Routingsysteme

Nutzen Sie eine dynamische Routingstrategie, um Zahlungen über verschiedene Zahlungsdienstleister hinweg zu routen. Dies kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, betrügerische Transaktionen in Echtzeit zu identifizieren und sich davor zu schützen.

Reduzieren Sie Rückbuchungen und automatisieren Sie das Rückbuchungsmanagement

Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister, der einen Rückbuchungsschutz zur Reduzierung von Rückbuchungen anbietet, bevor diese auftreten – sowie Tools, die den Prozess zur Beilegung von Streitigkeiten automatisieren.

Seien Sie Betrügern einen Schritt voraus

Die Erfahrung und die Größe von PayPal können Ihr Unternehmen bei der Betrugsbekämpfung mit intelligenter Technologie unterstützen, die sich auf unser Gesamtzahlungsvolumen von 1,68 Billionen US-Dollar stützt.5

Seien Sie einen Schritt vor aus und erzielen Sie Wachstum – mit einer einzigen Plattform für eine umfassende Zahlungsabwicklung, globale Skalierbarkeit und hohe Rentabilität. Erfahren Sie mehr und laden Sie das E-Book „Online-Betrug immer einen Schritt voraus“ herunter.

Verwandte Inhalte